16. Kieler Entenrennen

am Sonntag, den 21.08.2022, um 14.00 Uhr im Kieler Bootshafen.

Großentenrennen: 13.30 Uhr

Verwendungszweck: 
Der Erlös des Rennens ist für das  Projekt „ActiveOncoKids“ Sportnetzwerk für an Krebs erkrankte Kinder und Jugendliche

Grußwort von Dr. Ulf Kämpfer

Grüße der Landeshauptstadt Kiel
für die Sponsorenmappe des 16. Kieler Entenrennens

 

Liebe Kieler*innen,

 

quietschgelb, alles andere als wasserscheu und in bestechender Wettkampfform – so präsentieren sich die tierischen Teilnehmer des Kieler Entenrennens. Im Mai 2022 schwimmen die individuell gestalteten Wasservögel bereits zum 16. Mal um die Wette.

weiterlesen »

Das Entenrennen – das erfolgreichste seiner Art in Deutschland – ist dabei viel mehr als ein Spektakel für Groß und Klein. Mehr als 860.000 Euro wurden in den vergangenen Jahren bereits für gemeinnützige Projekte gesammelt. Mein großer Dank gilt allen Organisationen, Sponsor*innen, Institutionen, Geschäften, Firmen und Menschen, die diese Erfolgsgeschichte Jahr für Jahr fortschreiben. Dies gilt natürlich besonders für die Kieler Lions und Leos, die das Rennen von Beginn an ausrichten.

Mit dem Kauf der nummerierten kleinen Quietsche-Enten unterstützen die Teilnehmenden diesmal das Projekt „ActivOnco Kids“ der Kinderonkologie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein. Die Bewegungs- und Sporttherapie ist zu einem wichtigen Baustein in der Behandlung von an Krebs erkrankten Kindern und Jugendlichen geworden. Von den Krankenkassen wird diese jedoch nicht übernommen. Der Erlös des Entenrennens soll dabei helfen, die Angebote auszubauen und den Kindern und Jugendlichen eine adäquate Sportförderung in jeder Phase ihrer Erkrankung zu ermöglichen.

Als Schirmherr lade ich Sie, liebe Kieler*innen, deshalb ein, am 16. Kieler Entenrennen teilzunehmen und das Projekt „ActivOnco Kids“ mit Ihrer Spende zu unterstützen. Helfen Sie mit und freuen Sie sich mit mir auf die rasanten Rennenten auf der Kieler Förde!

Ihr

Dr. Ulf Kämpfer

Oberbürgermeister

weniger «

Verkaufs- und Abgabestellen

Hinweis: Neu in diesem Jahr. Die Enten sind ohne Jahreszahl und ohne Tüte. Daher "Wiederverwendbar und unverpackt"

Zahl im Kreis = Anzahl der Verkaufs- und Abgabestellen im Gebiet

So einfach geht's:

1. Gummiente an der Verkaufsstelle kaufen.
2. Enten bitte am 21.08.2022 bis 13.00 Uhr am Kieler Bootshafen an unseren Ständen abgeben.
3. Am 21.08.2022 gegen 13:00 Uhr zum Renntag an den Kieler Bootshafen kommen.
4. Die Aushändigung der Gewinne erfolgt ab dem 22.08.2022 ab 12.00 Uhr bei "Von Poll Immobilien"
1. Agentur & Akademie Bäck
2. Annen-Apotheke Altenholz
3. Apotheke Altenholz / Erdbeerfeld
4. Apotheke am Dorfplatz
5. Apotheke Dänischenhagen
6. Apotheke in Raisdorf
7. Aumann Authentics
8. Autohaus Süverkrüp
9. Batterie24.de
10. Blumen Kalinka
11. Boutique Funkel
12. Brunswiker Universitätsbuchhandlung
13. Buchhandlung Almut Schmidt
14. Camp 24/7
15. Carwash Palace
16. Citti-Markt Info-Stand
17. Clubhaus Kieler Yacht Club / Strande
18. CUP & CINO
19. Das Bett komplett
20. Decoträume
21. Denn’s
22. Deutsche Bank
23. Eiscafé Petersen
24. Elektro Lübke
25. Famila Altenholz
26. Famila Elmschenhagen
27. Famila Meimersdorf
28. Famila Mettenhof
29. Famila Russee
30. Famila Wik
31. Familia Diedrichsdorf
32. Friesen Apotheke
33. friseur coco Kiel
34. GP für Zahnheilkunde Dres. Oliver Schmidt / Dr. Elisa Rohnen
35. Herz-Apotheke / Dietrichsdorf
36. Hirsch Apotheke / Friedrichsort
37. Hofholz Apotheke
38. Höhenflug
39. Holsten-Apotheke, Holtenauer Str.
40. Holsten-Apotheke, Schönkirchen
41. Hugendubel / Quer
42. Hühnerhof Stegemann
43. Jacques‘ Wein-Depot
44. Juwelier Sievert
45. Kieler Nachrichten
46. Klaus Groth Apotheke / Bordesholm
47. Künnemann Fischhandlung
48. Kurda GmbH / Holtenauer Straße
49. Kurda GmbH / Ringstraße
50. Markant / Alte Weide
51. Modemacherin Angela Ziemer
52. Moll Optik und Akustik
53. Möwen-Apotheke Heikendorf
54. Optiker Visuell
55. Ostsee Apotheke / Kiel
56. Ostsee Apotheke / Schönberg
57. Premium Mobile Kuntz / Gettorf
58. Rademann Wohnausstatter
59. Rasmus Apotheke / Mönkeberg
60. Raths Apotheke
61. Restaurant Laurens / Dänischenhagen
62. Russeer Apotheke
63. Schneiderei Föh / Friedrichsort
64. Schuh Heinrich / Alter Markt
65. Schuh Heinrich / Citti-Park
66. Schuh Heinrich / Holtenauer Straße
67. Sina Geest
68. Smartphoniker
69. Smartphoniker
70. Stern-Apotheke
71. Studio Kino am Dreiecksplatz
72. Süd-Apotheke / Neu-Meimersdorf
73. Teppich Möller
74. Tourist-Information
75. Weinhandlung Bröse
76. Weinhandlung Brunswik
77. Werft-Apotheke
78. Wiking Apotheke Laboe
79. Willer BFT-Tankstelle / Eckernförder Str.
80. Willer BFT-Tankstelle / Gutenbergstr.
81. Willer BFT-Tankstelle, Knooper Weg
82. Willer BFT-Tankstelle, Kronshagen
83. Willer BFT-Tankstelle, Winterbeker Weg
84. Wittstock!
85. Wohld Apotheke, Altenholz-Famila

Infos zum Entenkauf

Enten bitte spätestens  am 21.08. bis 13.00 Uhr am Kieler Boothafen an unseren Ständen abgeben.

Der Verkauf der Enten begann am 08.04.2022 und hier können Sie die Enten zum Stückpreis von 5 Euro erwerben.

Neu: Die Enten sind ab sofort „Widerverwendbar und unverpackt“

Sollten sie Fragen zum Verkauf haben, benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

  • an allen Lions-Ständen (s. Lions-Verkaufsstellen)
  • bis 12. August an fast allen Verkaufsstellen
  • bis 16. August 18.00 Uhr bei allen verkaufenden Famila-Märkten
  • bis 20. August um 12.00 Uhr bei der KN, Fleethörn
  • sowie am 21. August  (bis 13.00 Uhr) jeweils am  Lions-Stand am Kieler Bootshafen

Abgabe der Enten:

  • Teilnahmeschein mit Los – Nr. verbleibt beim Käufer.
  • Enten sind mit Los – Nr. und Lions – Logo beklebt.

Hier verkaufen die Lions persönlich:

Kieler Woche / Lions-Stand

  •  16. / 17. / 18. 06. 2022
    ca 17.00 – 23.00 Uhr
  •  20. / 21. 06. 2022
    ca 17.00 – 23.00 Uhr
  •  22. / 23. 06. 2022
    ca 17.00 – 23.00 Uhr
  •  25. / 26. 06. 2022
    ca 17.00 – 23.00 Uhr
  • 04   Juni 2022
    10.00 – 18.00 Uhr
  • 09. Juli 2022
    10.00 – 18.00 Uhr
  • 16. Juli  2022
    10.00 – 18.00 Uhr
  • 23. Juli 2022
    10.00 – 18.00 Uhr
  • 30. Juli 2022
    10.00 – 18.00 Uhr
  • 13. August 2022
    10.00 – 18.00 Uhr
  • 23. Juli 2022
    15.00 – 19.00 Uhr
  • 30. Juli 2022
    15.00 – 19.00 Uhr
  • 06. August 2022
    15.00 – 19.00 Uhr
  • 13. August 2022
    15.00 – 19.00 Uhr
  • 19. August 2022
    11.00 – 17.00 Uhr
  • 20. August 2022
    11.00 – 17.00 Uhr
  • 21. August 2022
    10.00 – 13.00 Uhr
  • 06. Mai 2022
    17.00 – 20.00 Uhr
  • 05. August 2022
    17.00 – 20.00 Uhr